Familien- und Jugendturnier des Spielverein 06

Große europäische Spitzenvereine waren beim Familientag und Jugendturnier des Spielverein 1906 Kassel-Rothenditmold e.V. zu sehen. Am Sonntag, den 25. Februar 2024, fand in der Sporthalle Harleshausen ein Familientag mit Jugendturnier des Spielverein 1906 Kassel-Rothenditmold e. V. statt.

Zahlreiche Jugendspieler, Eltern sowie Betreuer:innen und Trainer folgten der Einladung. Neben den engagierten Eltern, die mit internationalen Fingerfood- und klassischen Kuchenspenden die Mannschaftskassen der Jugendteams füllten, konnten die Jugendspieler ein kleines Hallenturnier spielen. Mit ihren großen (Lieblings-)Vereinsnamen wurde in zusammengelosten Mannschaften im Ligasystem gegeneinander gespielt. Dabei konnte sich am Ende der FC Barcelona mit Siegen gegen Real Madrid (3:2) und FC Paris St. Germain (3:2) sowie zwei Unentschieden gegen Manchester City (0:0) und den FC Liverpool (1:1) knapp vor seinem spanischen Rivalen Real Madrid durchsetzen. Für diesen sehr schönen Fußballtag möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern bedanken.

Das Feedback aller Beteiligten war sehr positiv. Eine Wiederholung ist bereits in Planung, dann allerdings auf richtigen Rasen auf dem Sportplatz des Spielvereins.

Ein besonderes Dankeschön geht an den Hauptorganisator des events Thomas Schüßler.

F2-Jugend wird undankbarer Vierter beim Hallenturnier in Ahnatal

Am Sonntag, den 18. Februar 2024, folgte unsere F2-Jugend der Einladung der JSG Ahnatal, um an dem gutbesetzten Hallenturnier der jüngsten Fußballtalente teilzunehmen. In der gut gefüllten Heckershäuser Sporthalle musste unsere Mannschaft gleich gegen den Gastgeber – die JSG Ahnatal - antreten. In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel musste sich das Team von Trainer Luca am Ende unglücklich und knapp mit 0:1 geschlagen geben. Die weiteren Ergebnisse waren TSV Vellmar – VfL Kassel 0:2 und SVH Kassel – TSV Wolfsanger 0:1).


Im zweiten Spiel ging es gegen den TSV Wolfsanger, der sein Eröffnungsspiel mit 1:0 gewinnen konnte. Nach einer ruhigen Anfangsphase mit jeweils einer guten Chancen zur Führung für beide Teams, gelang es unserer Mannschaft viel Druck aufzubauen. Mit 6:1 Abschlüssen bis kurz vor Schluss hatten wir viel Pech. Und 40 Sekunden vor Schluss wurde es noch richtig bitter: Ein unglückliches Eigentor besiegelte die zweite 0:1-Niederlage. Die weiteren Ergebnisse der zweiten Runde waren: TSV Velmar – JSG Ahnatal 1:4 und VfL Kassel – SVH Kassel 2:1.

Mit dem Rücken an der Wand ging es gegen den VfL Kassel; das spielerisch bisher stärkste Team. In der Anfangsphase des Spiels gelang es unseren Team mit viel Einsatz und Kampfkraft die VfLer von unserem Tor fernzuhalten. Vorne konnten wir den ein oder anderen Nadelstich setzen. Doch dann setzte sich die Qualität vom VfL durch. Ein trockener Abschluss zum 1:0. Kurz nach dem 1:0 hatte der VfL drei hochkarätische Chancen, um seine Führung auszubauen, welche von unserem Torwart allerdings zweimal sensationell pariert werden konnten. Bis zwei Minuten vor Schluss plätscherte das Spiel etwas dahin, bevor ein Kunstschuss, rund vier Meter vom Strafraum, zum vorentscheidenden 2:0 für den VfL fiel. Aber unsere Mannschaft zeigte Moral und konnte kurz vor Schluss fast noch den Anschlusstreffer erzielen. Die Ergebnisse der dritten Spielrunde waren: JSG Ahnatal – TSV Wolfsanger 4:0 und SVH Kassel – TSV Vellmar 0:4.
Im vierten Spiel sollte es endlich klappen! Gegen den Tabellennachbar TSV Vellmar musste nun endlich ein Sieg her! Nach nicht einmal einer Minute Spielzeit hatten wir auch einen guten Abschluss, der nur knapp übers Tor ging. Eine kleine Unaufmerksamkeit hinten bescherte unserem Team allerdings schon wieder einen Rückstand – 1:0 für den TSV Vellmar nach zwei Minuten. Doch fast im Gegenzug, rund eine Minute später, fiel durch einen sehenswerten Spielzug mit drei klasse Dribblings und Pässen sowie einen schönen Flachschuss aus drei Metern der Ausgleich! In der folgenden Spielzeit drückte unsere Mannschaft den TSV Vellmar in die eigene Hälfte und kam zu vier sehr guten Chancen auf die Führung, die aber einfach nicht fallen wollte. Zweimal Pfosten, einmal Latte; es war wie verhext. Sekunden vor Schluss sollte es dann doch fallen: Mit dem 1:2 konnte das Spiel gedreht und verdient gewonnen werden. Die weiteren Ergebnisse der vierten Spielrunde waren SVH Kassel – JSG Ahnatal 0:0 und VfL Kassel – TSV Wolfsanger 1:1.

Obwohl durch das vorherige Remis der TSV Wolfsanger gegen den VfL Kassel unsere Mannschaft nicht mehr unter die ersten drei Mannschaften kommen konnte, zeigte sie eine sehr starke Moral im letzten Spiel: Ein ungefährdeter, wenn auch knapper, 1:0-Sieg zum Abschluss! Nach dem Blitzstart mit einem Abstaubertor zum 1:0 ging es los. Danach ging das Spiel hin-und-her, allerdings hatte unsere Mannschaft mehr vom Spiel und die Kontrolle: Lediglich ein gut ausgespielter Konter des SVH Kassel musste 45 Sekunden vor Schluss mit einer Monstergrätsche gerettet werden. Unser Tor war dabei allerdings kaum in Gefahr. Die restlichen Paarungen der fünften Runde waren TSV Vellmar – TSV Wolfsanger 0:3 und VfL Kassel – JSG Ahnatal 0:1.

Die JSG Ahnatal sicherte sich mit dem 1:0 gegen den VfL Kassel als Gastgeber den Turniersieg und unser Team konnte den vierten Tabellenplatz sichern! Hier wäre mit etwas Spielglück, vor allem gegen den TSV Wolfsanger und die JSG Ahnatal, viel mehr drin gewesen! Trotzdem ein tolles Turnier der JSG Ahnatal mit vielen glücklichen talentierten Fußballern der Zukunft.
Dankeschön an alle, die dabei mitgeholfen haben!

F1-Jugend liefert großen Kampf beim Hallenturnier in Ahnatal

Nachdem am Sonntag, den 18. Februar 2024, vormittags der jüngere Jahrgang der F-Jugend sein Turnier absolvierte, kamen nachmittags der zweite Jahrgang dran.
Unser Team von Thomas Schüßler startete gegen die SG Hombressen/Udenhausen bärenstark! In einem Spiel auf ein Tor und einem Chancenverhältnis von 10:2 konnten wir hochverdient am Ende mit 2:0 gewinnen. Ein klasse Spiel und Start mit dem kleinem Manko der Chancenverwertung – nur 2:0.
Danach ging es gegen den Turnierfavoriten KSV Baunatal. Eine sehr starke Defensivleistung und sehr guter Konterfußball unserer Mannschaft bescherte uns am Ende sogar ein Chancenplus! Der 0:0-Punktgewinn ging damit auf jeden Fall in Ordnung. 4 Punkte aus zwei Spielen, damit war man oben dran!


Im dritten Spiel ging es gegen den TSV Oberzwehren. Ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen hüben-wie-drüben. Aber anstatt eines 2:2, 3:3 oder 4:4 mussten wir uns am Ende unglücklich mit 0:1 geschlagen geben!
Nach diesem Dämpfer ging es gegen den spielstarken SVH Kassel. Ein klasse Spiel zweier guter Mannschaften. Unsere Mannschaft konnte sich ein leichtes Chancenplus und vor allem die 1:0-Führung hart erarbeiten. Nach drei Verletzungsunterbrechungen trotz echtem Fairplay beider Teams, konnte unser Team den Sack nicht zu machen! 8:4-Chancen und 30 Sekunden vor der Schlusssirene das 1:1!
Und das 1:1-Spiel gegen den SVH wirkte nach. Im letzten Spiel konnten die Spieler von Thomas nicht mehr an die vorherigen Leistungen anknüpfen. Zum ersten Mal weniger Chancen und Abschlüsse als die Gegner und somit musste man sich am Ende gegen die Gastgeber aus Ahnatal mit 0:2 geschlagen verdient geben. Durch diese abschließende Niederlage rutsche man auch aus den Podiumsplätzen heraus und beendete das Turnier auf dem vierten Rang! Erster wird der SVH Kassel vor dem KSV Baunatal und der JSG Ahnatal.
Insgesamt ein tolles Turnier mit tollen Spielen und einem hochverdienten vierten Platz! Dankeschön an alle mitwirkenden Kräfte, welche den kleinen Fußballtalenten soclhe schönen Tage ermöglichlichen!

Jugendabteilung besucht die Kassel-Huskies

Insgesamt 24 Spieler, zwei Trainer und zehn Elternteile der E- und F-Jugend des Spielverein 1906 Kassel-Rothenditmold e. V. haben am Sonntagnachmittag, den 29. Oktober 2023 den hiesigen Eissportverein Kassel Huskies besucht. Um 14.30 Uhr war gemeinsamer Treffpunkt vor der Eisporthalle, um die Kassel Huskies gegen die Krefeld Pinguins anzufeuern.

Der Besuch bei den Kassel Huskies ist nur ein jährliches Event der Jugendarbeit beim Spielverein 1906 Kassel-Rothenditmold e. V., welches seit ein paar Jahren stattfindet. Am Sonntag konnten dabei vor allem unsere jungen Fußballtalente in den gleichen Vereinsfarben, wie die Kassel Huskies, die Eishockyprofis mehrfach bejubeln! 3:1 hieß es am Ende eines tollen gemeinsamen Ausflugs. Das besondere Erlebnis - gesponsort von der Crefo Factoring N-M-S GmbH & Co. KG Kassel mit Geschäftsführer Marcus Hupfeld - festigte das gemeinsame Miteinander von Eltern, Kindern und Jugendbetreuern, die ehrenamtlich zu Trainings- und Spielzeiten sich gesellschaftlich engagieren und hiermit einen gemeinsamen Dank für ihre unentgeltlich Tätigkeit erfahren konnten.

Herzlichen Dank an Alle, die an diesem schönen Tag mitgewirkt haben!

Our website is protected by DMC Firewall!